Von der ersten Stunde bis zum Führerschein.
Kompetent, sicher, erfolgreich
Unterrichtszeiten:
Ferienkurse
(werden bei Neuigkeiten veröffentlicht)
Theoretische Ausbildung vor Ort im eigenen Schulungskomplex.
Öffnungszeiten:
Unser Büro in Buttstädt ist
Dienstags von 16.30 – 17.30Uhr
geöffnet.
Adresse: Zweigstelle Windhöfe 4
Neuigkeiten:
Ferienkurs Osterferien 04.04.2025 in Buttstädt und Schwerstedt!
Anmeldung möglich!
(Für Zweirad sind wir momentan bis 2026 ausgebucht)
Willkommen bei der
Fahrschule L. Michel GmbH
Wir bieten dir eine sichere und kompetente Ausbildung in modernen Schulungsfahrzeugen. Egal ob PKW, Motorrad, LKW oder Traktor – wir haben das passende Programm für dich. Unsere erfahrenen Fahrlehrer begleiten dich Schritt für Schritt bis zur Prüfung. Überzeuge dich selbst von unserer Qualität und besuche uns in Buttstädt. Deine Sicherheit und Zufriedenheit stehen für uns an erster Stelle.
Faire Preise
Unsere Fahrschule bietet transparente, faire Preise ohne versteckte Kosten. Qualität muss nicht teuer sein – überzeuge Dich selbst!
Top Ausbildung
Unser erfahrenes Team sorgt für eine erstklassige Ausbildung. Unsere Fahrlehrer begleiten dich individuell und kompetent auf deinem Weg zum Führerschein.
Vielseitige Möglichkeiten
Wir bieten Ausbildungen für PKW, LKW, Motorrad und Traktor. Wähle dein Wunschfahrzeug und starte durch!
FAQ
Ab wann kann ich mit meiner Ausbildung beginnen?
Du kannst ein halbes Jahr vor deinem 18. bzw. 16. Geburtstag beginnen. Begleitetes Fahren ist ab 17 Jahren möglich. Die Theorieprüfung darfst du frühestens 3 Monate und die praktische Prüfung 1 Monat vor deinem Geburtstag ablegen.
Welchen Führerschein kann ich mit 16 machen?
Mit 16 kannst du Klasse AM (Roller bis 50 ccm, 45 km/h) oder Klasse A1 (125 ccm, 11 kW, 100 km/h) machen.
Brauche ich einen Führerschein für ein Mofa?
Ja, wenn du nach dem 1. April 1965 geboren bist, benötigst du eine Mofa-Prüfbescheinigung. Ältere Personen können ohne Bescheinigung fahren.
Welchen Motorrad-Führerschein kann ich mit 18 machen?
Mit 18 kannst du den A2-Führerschein machen (bis 48 PS/35 kW). Nach zwei Jahren ist die Aufstiegsprüfung zur offenen Klasse A möglich.
Wie lange dauert die Fahrausbildung im Durchschnitt?
Die Dauer der Fahrausbildung variiert je nach Schüler und Verfügbarkeit von Terminen. In der Regel dauert sie jedoch zwischen zwei und vier Monaten, abhängig von der Anzahl der benötigten Fahrstunden und der Vorbereitung auf die Prüfungen.
Wie läuft die Theorieprüfung ab?
Die Theorieprüfung besteht aus Multiple-Choice-Fragen zu verschiedenen Themenbereichen. Du musst mindestens 30 Fragen beantworten und darfst dabei eine bestimmte Anzahl an Fehlerpunkten nicht überschreiten.
Was passiert, wenn ich die Prüfung nicht bestehe?
Solltest du die Theorie- oder die Praxisprüfung nicht bestehen, kannst du sie nach einer bestimmten Wartezeit wiederholen. Wir werden dich dabei unterstützen, die notwendigen Verbesserungen vorzunehmen.
Was bedeutet Probezeit?
Auffälligkeiten (wie z.B. bei Rot über die Ampel fahren, mehr als 20 km/h zu schnell fahren, Unfall verursachen) führen zu Nachschulungen und Verlängerungen der Probezeit. Wiederholte Verstöße können zum Entzug der Fahrerlaubnis führen. Die Probezeit beträgt zwei Jahre.
Wann bekommt man Punkte in Flensburg?
Bei Ordnungswidrigkeiten ab 40 € Bußgeld. Je nach Verstoß gibt es 1 bis 3 Punkte. Ab 8 Punkten wird die Fahrerlaubnis entzogen.
Du kannst durch ein Aufbauseminar einen Punkt abbauen, wenn du maximal 5 Punkte hast. Das geht einmal alle fünf Jahre.
Kontaktiere uns gerne!
0172/5907026
Fahrschule L.
Michel GmbH
Kompetent, sicher, erfolgreich
Fahrschule Michel GmbH
Buttelstedter Straße 103a
99439 Am Ettersberg OT Schwerstedt
Copyright © 2024 Nevis Media Jugendmarketing